Das Eduard-Michelis-Haus ist eine moderne Alten- und Pflegeeinrichtung, die 120 stationäre Pflegeplätze und 11 Kurzzeitplätze bietet. Mit einem christlichen Menschenbild fördert es Lebensfreude und Gemeinschaft, während es sich aktiv in die lokale Gemeinschaft integriert.
Das Eduard-Michelis-Haus ist eine moderne Alten- und Pflegeeinrichtung, die sich in der Trägerschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung befindet. Die Einrichtung bietet 120 Plätze in der stationären Pflege und 11 Kurzzeitplätze an, um älteren Menschen ein neues Zuhause zu bieten.
Die Mission des Eduard-Michelis-Hauses basiert auf einem christlichen Menschenbild, das die Würde und den Wert jedes Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Einrichtung zielt darauf ab, Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln und jedem Bewohner ein erfülltes Leben zu ermöglichen, unabhängig von religiösen oder kulturellen Hintergründen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Eduard-Michelis-Haus großen Wert auf die Integration in die lokale Gemeinschaft und die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Schulen und Unternehmen. Diese Partnerschaften tragen zur sozialen Nachhaltigkeit bei und fördern ein enges Miteinander zwischen den Generationen.
Das Eduard-Michelis-Haus ist nicht nur eine Pflegeeinrichtung, sondern auch ein aktiver Teil der lokalen Gemeinschaft. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Fachkräfte und tragen zur Vielfalt und zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Die Einrichtung bietet zudem Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung und fördert eine positive Arbeitsatmosphäre.