Die Stadt Witten ist eine moderne Arbeitgeberin mit vielfältigen Aufgabenbereichen. Sie bietet attraktive Perspektiven, Work-Life-Integration und setzt auf Weiterentwicklung. Werde Teil unseres Teams und gestalte Witten mit! #ÜberStadtWitten
Stadt Witten ist eine moderne und zukunftsorientierte Stadtverwaltung, die ihren Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten bietet. Die Stadtverwaltung versteht sich als Dienstleister und setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Zu den Kernaufgaben der Stadt Witten gehören die Bereiche Rathaus & Service, Rat & Lokalpolitik sowie Bürgerinformation & -beteiligung. Im Bereich Rathaus & Service bietet die Stadt Witten zahlreiche Dienstleistungen an, die von A wie "Anmeldung Hundesteuer" bis Z wie "Zuschüsse" reichen. Viele dieser Services sind auch online verfügbar, um den Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen und zeitsparenden Zugang zu ermöglichen.
Die Stadt Witten legt großen Wert auf Bürgerbeteiligung und bietet verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubringen. Dazu gehören Beteiligungsverfahren, ein Mängelmelder, Pressemitteilungen und Informationen zu aktuellen Baustellen.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Stadt Witten ist die Förderung von Arbeit & Ausbildung. Hierzu bietet die Stadtverwaltung verschiedene Programme und Initiativen an, wie den Wittener Markt der Ausbildung, Berufsfelderkennung für zugewanderte Frauen und Projekte zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Auch im Bereich Bildung & Schule engagiert sich die Stadt Witten stark. Sie betreibt zahlreiche Kindertagesstätten, Familiengrundschulzentren und Schulen, um eine hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Die Stadt Witten setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Im Rahmen der klimagerechten Stadterneuerung werden verschiedene Maßnahmen gefördert, wie beispielsweise die Installation von Photovoltaikanlagen und die Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips. Ziel ist es, Witten zu einer klimafreundlichen und lebenswerten Stadt zu entwickeln.
Die Stadt Witten pflegt zudem ein aktives internationales Netzwerk und unterhält Städtepartnerschaften mit verschiedenen Städten in Europa und der Welt. Diese Partnerschaften dienen dem Austausch von Erfahrungen und der Förderung des interkulturellen Verständnisses.
Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Witten attraktive Perspektiven und Benefits für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie setzt auf Work-Life-Integration, persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie eine faire Vergütung.
Die Stadt Witten ist stets in Bewegung und arbeitet kontinuierlich daran, ihre Dienstleistungen und Angebote zu verbessern, um den Bürgerinnen und Bürgern ein hohes Maß an Lebensqualität zu bieten.