EinDollarBrille e.V. setzt sich für den Zugang zu bezahlbaren Sehhilfen in wirtschaftlich schwachen Regionen ein. Mit innovativer Technologie und lokalem Handwerk verbessert das Unternehmen die Lebensqualität von Millionen Menschen durch Brillen, Sehtests und Ausbildung.
EinDollarBrille e.V. ist ein soziales Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 dem Ziel widmet, Menschen in wirtschaftlich schwachen Regionen den Zugang zu bezahlbaren Sehhilfen zu ermöglichen. Gegründet von Martin Aufmuth, hat das Unternehmen eine revolutionäre Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Brillen mit minimalen Materialkosten herzustellen.
Die Hauptmission von EinDollarBrille e.V. ist es, eine augenoptische Grundversorgung für alle Menschen weltweit zu etablieren. Das Unternehmen verfolgt einen "Hilfe-zur-Selbsthilfe"-Ansatz, indem es lokale Gemeinschaften in die Lage versetzt, selbst Brillen herzustellen und zu vermarkten. Die Werte des Unternehmens umfassen Inklusion, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung[2][3][4].
EinDollarBrille e.V. wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 in der Kategorie Chancengleichheit ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das nachhaltige Engagement und die soziale Verantwortung des Unternehmens[3].
Seit der Gründung hat EinDollarBrille e.V. bereits über 630.000 Menschen mit Brillen versorgt, mehr als 1,6 Millionen Sehtests durchgeführt und über 7.500 Katarakt-Operationen begleitet. Das Unternehmen hat in Südamerika, Afrika und Asien Projekte etabliert und setzt sich weiterhin für eine umfassende augenoptische Versorgung ein[3][4].
Durch die Kombination von innovativer Technologie, lokaler Produktion und sozialer Inklusion arbeitet EinDollarBrille e.V. unermüdlich daran, die Welt ein Stück klarer zu machen und Millionen Menschen eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten.