Die Elblandkliniken, größte kommunale Klinikengruppe in Sachsen, bieten umfassende medizinische Dienstleistungen an vier Standorten. Mit rund 2.500 Mitarbeitern setzen sie auf patientenorientierte Versorgung, Ausbildung und moderne Infrastruktur. Ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Die Elblandkliniken sind die größte kommunale Klinikengruppe in Sachsen, mit Standorten in Riesa, Meißen, Radebeul und Großenhain. Sie bieten ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen, das sowohl stationäre als auch ambulante Versorgung umfasst. Mit etwa 2.500 Mitarbeitern zählen die Elblandkliniken zu den größten Arbeitgebern der Region und versorgen jährlich rund 220.000 Menschen.
Die Hauptmission der Elblandkliniken besteht darin, eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte medizinische Versorgung zu bieten. Die enge Vernetzung der Standorte ermöglicht einen permanenten Austausch von Kompetenzen und Wissen, was die medizinische Versorgung in der Region optimiert. Qualitätsorientierung und Kostenbewusstsein sind zentrale Werte des Unternehmens.
Die Elblandkliniken legen großen Wert auf die Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften. Sie betreiben eine eigene medizinische Berufsfachschule in Meißen und bieten umfassende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch die Elbland Akademie an. Zudem engagieren sich die Kliniken in der universitären Aus- und Weiterbildung und sind Akademische Lehrkrankenhäuser der TU Dresden. Diese Initiativen tragen zur langfristigen Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region bei.
Die Elblandkliniken sind ein wichtiger Teil der regionalen Gesundheitsversorgung und bieten durch ihre umfassenden Dienstleistungen und Initiativen einen hohen Standard an medizinischer Versorgung und Ausbildung.