Enercity AG ist ein führendes kommunales Energieunternehmen in Deutschland, das über 1 Million Menschen mit nachhaltigen Energielösungen versorgt. Mit einem Fokus auf erneuerbare Energien, Elektromobilität und innovative Dienstleistungen gestaltet es aktiv die Energiewende und fördert die Lebensqualität in der Region Hannover.
Enercity AG ist ein führendes kommunales Energieunternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz von über 9 Milliarden Euro und mehr als 3.400 Mitarbeitern im Jahr 2023[1][3]. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hannover, und es ist eng mit der Region verbunden. Enercity versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser und bietet innovative Dienstleistungen im Bereich der Elektromobilität, dezentralen Energieerzeugung und Energieeffizienz[1][4].
Enercity ist bestrebt, die Lebensqualität seiner Kunden durch nachhaltige und intelligente Energielösungen zu verbessern. Das Unternehmen setzt auf die Potenziale der Digitalisierung, um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern und den Klimaschutz zu fördern[1]. Enercity engagiert sich stark in der Region Hannover und investiert in Projekte, die die lokale Wirtschaft und Umwelt stärken[5].
Enercity hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 einen Anteil von 85% erneuerbarer Energien zu erreichen[3]. Das Unternehmen plant, den Kohleausstieg bis spätestens 2030 abzuschließen und setzt auf alternative Energiequellen wie Abwärme und Biomasse[3]. Der enercity-Fonds proKlima unterstützt Projekte zur klimafreundlichen Wärmeversorgung mit einem Förderbudget von über 5,6 Millionen Euro für das Jahr 2025[5].