Enpact ist eine Berliner Non-Profit-Organisation, die Entrepreneurship und internationale Zusammenarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Empowerment, Co-Creation und Nachhaltigkeit unterstützt sie Unternehmer und Ökosysteme in über 30 Ländern, um wirtschaftliche und soziale Prosperität zu schaffen.
Enpact ist eine in Berlin ansässige, non-profit Organisation, die sich der Förderung von Entrepreneurship, Ökosystemen und internationaler Zusammenarbeit widmet. Gegründet im Jahr 2013, zielt Enpact darauf ab, wirtschaftliche und soziale Prosperität in aufstrebenden und entwickelnden Ländern zu fördern.
Enpact glaubt an die Kraft des Entrepreneurship als ein leistungsstarkes Mittel zur Reduzierung wirtschaftlicher Ungleichheit und zur Förderung gesellschaftlicher Prosperität. Die Organisation basiert auf einem starken Wertesystem, das aus den folgenden Prinzipien besteht:
Enpact bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die in drei Kernbereichen zusammengefasst sind:
Enpact konzentriert sich auf die Schaffung nachhaltiger wirtschaftlicher und sozialer Auswirkungen. Hier sind einige der wichtigsten Initiativen und Ziele:
Enpact ist in verschiedenen aktuellen Projekten und Partnerschaften engagiert, darunter das Just Transition through Entrepreneurship-Projekt in der Ukraine, das CiviConnectors-Programm in Ägypten und die Unterstützung von Frauenunternehmerinnen in Moldau und der Ukraine. Diese Initiativen zeigen den umfassenden Ansatz von Enpact, um Entrepreneurship und wirtschaftliche Entwicklung weltweit zu fördern[3].
Enpact ist somit eine zentrale Plattform, die durch ihre vielfältigen Aktivitäten und starken Werten einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Entrepreneurship und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung leistet.