Ensemble Modern: Ein Vorreiter der zeitgenössischen Musik
Das Ensemble Modern ist eines der weltweit führenden Ensembles für zeitgenössische Musik. Es bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Musiker und Mitarbeiter, die innovative Klangkonzepte fördern wollen.
Das Ensemble Modern, gegründet im Jahr 1980 in Frankfurt am Main, ist eines der weltweit führenden Ensembles für zeitgenössische Musik. Es besteht aus etwa 18 Solisten aus verschiedenen Ländern wie Belgien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Indien, Japan, der Schweiz und den USA. Diese Musiker entscheiden gemeinsam über künstlerische Projekte, Partnerschaften und finanzielle Angelegenheiten, was der demokratischen Struktur des Ensembles entspricht.
Die Mission des Ensemble Modern besteht darin, die Musik der Gegenwart authentisch und kreativ zu präsentieren. Es strebt danach, musikalische und konventionelle Grenzen zu erweitern und innovative Klangkonzepte zu fördern. Die Werte des Ensembles umfassen Mut, Kompromisslosigkeit und Energie in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt das Ensemble Modern durch seine langfristigen Kooperationen mit Komponisten und Künstlern zur Förderung der zeitgenössischen Musikkultur bei. Die Gründung der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) im Jahr 2003 zeigt das Engagement für Bildung und künstlerische Weiterentwicklung. Die IEMA bietet Programme für junge Musiker und Komponisten an, um die Vielfalt zeitgenössischer Musik zu vermitteln.
Im Jahr 2024 wurde das Ensemble Modern mit dem Silbernen Löwen der Biennale Musica di Venezia ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Ensembles in der zeitgenössischen Musikszene.
Insgesamt ist das Ensemble Modern ein dynamischer und kreativer Akteur im Bereich der zeitgenössischen Musik, der durch seine innovative und vielfältige Arbeit die Musikszene weltweit bereichert.