Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V. fördert nachhaltige Ernährungssysteme durch regionale Partnerschaften. Er setzt sich für urbane Landwirtschaft, Ernährungsbildung und die Integration regionaler Produkte in Gastronomie ein. Engagierte Bürger:innen sind herzlich willkommen!
Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der im März 2016 aus bürgerschaftlichem Engagement gegründet wurde. Der Verein hat sich dem Aufbau lokaler, nachhaltiger Ernährungssysteme verschrieben und arbeitet eng mit einer breiten Öffentlichkeit zusammen.
Die Hauptmission des Ernährungsrats ist es, die Ernährungspolitik auf die kommunale Ebene zurückzubringen. Dies geschieht durch den Aufbau von fairen Partnerschaften zwischen Kommunen, Landwirt:innen, Vertrieben und Verbraucher:innen. Der Verein fördert den Dialog zwischen diesen Akteuren, um langfristig und nachhaltig die Strukturen einer regionalen Lebensmittelversorgung zu stärken. Wichtige Werte sind die Förderung von Wissen und Wertschätzung nachhaltiger Ernährung, die Schaffung von Handlungsfähigkeit durch politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen, und die Sicherstellung eines Zugangs zu guten, regionalen Lebensmitteln für alle.
Der Ernährungsrat arbeitet in vier zentralen Ausschüssen:
Der Ernährungsrat setzt sich für eine Vielzahl von Nachhaltigkeitszielen ein:
Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V. ist eine zentrale Plattform für engagierte Bürger:innen, die sich für ein regionales und nachhaltiges Ernährungssystem einsetzen möchten. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Ernährungspolitik in der Region.