Die Evangelische Heimstiftung, eines der größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg, bietet vielfältige Karrierechancen in einem innovativen und professionellen Umfeld. Mit über 10.200 Mitarbeitenden setzt sie auf diakonische Werte, Weiterbildung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Evangelische Heimstiftung ist eines der größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg, mit dem Hauptsitz in Stuttgart. Gegründet im Jahr 1952, ist das Unternehmen seit über 70 Jahren engagiert in der Altenhilfe und betreutcurrently 14.760 Menschen in 172 Einrichtungen.
Die Evangelische Heimstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alten, kranken und behinderten Menschen ein Zuhause zu geben, in dem sie ein würdevolles Leben mit größtmöglicher Selbstbestimmung und Teilhabe führen können. Das Unternehmen steht für diakonische, innovative und professionelle Arbeit und nimmt sowohl die öffentliche Verantwortung von Kirche und Gesellschaft als auch die Verantwortung für eine nachhaltige und ökologische Denk- und Arbeitsweise wahr[4].
Die Evangelische Heimstiftung beschäftigt 10.200 Mitarbeitende und 810 Auszubildende und bietet eine faire Bezahlung nach Diakonietarif, berufliche Sicherheit und individuelle Perspektiven. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden und hat ein umfassendes Traineeprogramm für zukünftige Einrichtungsleitungen sowie modulare Führungstrainings für neue Hausdirektionen und Residenzleitungen[2][4].
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für innovative und diakonische Arbeit positioniert sich die Evangelische Heimstiftung als ein vorbildlicher Arbeitgeber und Dienstleister in der Altenhilfe.