Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung, die praxisorientierte Studiengänge in Sozialer Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Religion anbietet. Sie fördert Fachkräfte durch intensive Betreuung, Forschung und Weiterbildung in einem wertorientierten Umfeld.
Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ist eine renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit/Pflege, Erziehung/Bildung und Religion (SAGE) spezialisiert hat. Mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1904 zurückreicht, zählt die EHB zu den ältesten Ausbildungsstätten für soziale Berufe in Deutschland.
Die EHB ist kompromisslos dem Ziel verpflichtet, Fachkräfte auf höchstem Niveau auszubilden und zu fördern. Die Hochschule steht für eine intensive und fachlich professionelle Betreuung der Studierenden, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung. Querschnittsthemen wie Gender, Diversity, Migration und Flucht sind integraler Bestandteil des Bildungsprofils[5].
Die EHB ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und steht unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Als eine der zwei kirchlichen Hochschulen in Berlin spielt die EHB eine wichtige Rolle im Bildungsmarkt und in der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur der Stadt[1][2][5].
Die Evangelische Hochschule Berlin kombiniert moderne Bildungsansätze mit einer tiefen Verwurzelung in traditionellen Werten und bietet damit eine einzigartige Lernumgebung, die Theorie und Praxis effektiv verbindet.