Die EKFuL – Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. bietet umfassende psychologische Beratungsangebote für alle Lebensphasen. Mit einem starken Fokus auf Empathie und Vielfalt unterstützt sie Individuen und Familien in herausfordernden Situationen und fördert nachhaltige Initiativen.
Die Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung (EKFuL) ist der evangelische Fachverband für psychologische Beratung in Deutschland. Als Teil des Diakonischen Werkes arbeitet die EKFuL eng mit der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammen, um umfassende und fachlich fundierte Beratungsangebote bereitzustellen.
Die EKFuL betreibt ein breites Spektrum an Beratungsangeboten, die alle Lebensphasen und -situationen abdecken. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die EKFuL ist bestrebt, fachlich fundierte und ethisch verantwortungsvolle Beratungsdienstleistungen anzubieten. Ihre Mission umfasst die Unterstützung und Stärkung von Individuen und Familien in allen Lebensphasen, basierend auf den Werten der Evangelischen Kirche. Diese Werte schließen Empathie, Vertraulichkeit und eine respektvolle Haltung gegenüber der Vielfalt der Gesellschaft ein.
Die EKFuL engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Initiativen:
Die EKFuL ist in verschiedenen aktuellen Projekten und Debatten engagiert, wie z.B. dem Gesetzentwurf zum Schwangerschaftsabbruch, der im Einklang mit dem Grundgesetz, den Menschenrechten und der internationalen Gesundheitsevidenz steht[3]. Zudem organisiert die EKFuL regelmäßig Jahrestagungen und Workshops, um den Fachdiskurs zu fördern und die Fachverbandspolitik zu gestalten.
Die EKFuL bietet somit eine umfassende und vielfältige Palette an Beratungs- und Unterstützungsangeboten, die auf einer soliden fachlichen Grundlage und einem starken Wertegerüst basieren. Durch ihre nachhaltigen Initiativen und ihr Engagement in der Gesellschaft leistet die EKFuL einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und zum Wohlergehen von Individuen und Familien in Deutschland.