Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) bietet umfassende medizinische Versorgung mit Fokus auf patientenorientierte Behandlung. Es setzt auf Qualität, Patientenzufriedenheit und verantwortungsvolle Praktiken. Teil eines Netzwerks, fördert es Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf die umfassende medizinische Versorgung seiner Patienten konzentriert. Die Mission des Krankenhauses besteht darin, eine hochwertige und patientenorientierte Behandlung zu bieten, die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basiert.
Die Hauptmission des EKO ist es, eine sichere und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Wichtige Werte sind die Patientenzufriedenheit, die Qualität der medizinischen Leistungen sowie die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele des EKO nicht explizit genannt werden, legt das Krankenhaus Wert auf verantwortungsvolle Praktiken, die auch den Umweltschutz berücksichtigen. In den Lieferketten wird auf Menschenrechte und Umweltschutz geachtet[2].
Das EKO ist Teil eines umfassenden Netzwerks medizinischer Einrichtungen und arbeitet eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus zu Oberhausen unterstützt diese Bemühungen durch Spenden, um die medizinische Versorgung weiter zu verbessern[4].