Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg (EV) ist ein traditionsreicher Gesundheitsversorger im Nordwesten Deutschlands. Mit vielfältigen Fachbereichen und als akademisches Lehrkrankenhaus bietet es attraktive Karrierechancen im Gesundheitswesen. #ÜberEvangelischesKrankenhausOldenburg
Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg (EV) ist ein bedeutender Gesundheitsversorger im Nordwesten Deutschlands mit einer über 125-jährigen Tradition. Mit rund 1.900 Mitarbeitenden und über 400 Betten versorgt das EV jährlich etwa 70.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär.
Das EV bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in verschiedenen Kliniken und Zentren, darunter Universitätskliniken für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Neurochirurgie und Neurologie. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Notfallmedizin mit einer der größten zentralen Notaufnahmen Niedersachsens, die Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Innere Medizin.
Das EV ist als akademisches Lehrkrankenhaus eng mit der Universitätsmedizin Oldenburg und der European Medical School Oldenburg-Groningen verbunden und engagiert sich in Forschung und Lehre. Es bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens.
Im Mittelpunkt des Handelns steht der Mensch. Das EV legt Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Versorgung seiner Patientinnen und Patienten, die von einem engagierten Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Therapeutinnen und Therapeuten geleistet wird. Medizinische Exzellenz und ethische Werte sind dabei von zentraler Bedeutung.
Das EV ist als überregionales Traumazentrum und als Stroke Unit zertifiziert und gewährleistet somit eine hochqualifizierte Versorgung von Schwerverletzten und Schlaganfallpatienten. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Netzwerkpartnern in der Region wird eine umfassende und koordinierte Versorgung sichergestellt.
Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg ist bestrebt, sein medizinisches Angebot und seine Serviceleistungen kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Dazu beteiligt es sich an verschiedenen Firmen und Projekten und investiert in moderne Technologien und Infrastruktur.