Fachklinik Gaißach – Jobportal:
Die Fachklinik Gaißach, eingebettet in die bayerischen Alpen, ist ein Reha-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien. Sie bietet umfassende Behandlungen für Atemwegs-, Haut- und Stoffwechselerkrankungen. Werde Teil des Teams! #FachklinikGaissach
Die Fachklinik Gaißach, eingebettet in die malerische Bergwelt des bayerischen Alpenvorlandes, ist ein Zentrum für Rehabilitation und spezialisiert auf die stationäre Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Eltern mit chronischen Erkrankungen. Als Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd bietet die Klinik ein umfassendes Angebot für Rehabilitanden und Besucher.
Kernleistungen und Spezialisierungen:
Die Klinik konzentriert sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Stoffwechsels sowie Magen-Darm-Erkrankungen und Übergewicht. Sie ist als Asthma-Akademie, Neurodermitis-Akademie, Therapieeinrichtung für Adipositas und Schulungszentrum für Diabetiker anerkannt. Die Fachklinik Gaißach behandelt unter anderem folgende Indikationen:
Mission und Werte:
Die Fachklinik Gaißach hat sich dem Ziel verschrieben, Patienten beim Gesundwerden zu helfen. Dabei legt sie großen Wert auf eine interdisziplinäre Behandlung durch ein kompetentes Team von Fachärzten und Therapeuten. Die Klinik arbeitet eng mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der TU München zusammen, um Therapiemaßnahmen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu gewährleisten. Ein ganzheitlicher, naturbezogener Ansatz, der auch Lebensgewohnheiten positiv beeinflusst, ist ein wichtiger Bestandteil des Behandlungskonzepts.
Nachhaltigkeit:
Die Fachklinik Gaißach ist Teil eines weltweiten Netzwerks umweltfreundlicher und gesunder Krankenhäuser. Sie setzt sich aktiv für die Reduzierung der Umweltbelastung ein, die von Kliniken ausgeht, und möchte eine Vorbildfunktion einnehmen. Zu den Nachhaltigkeitsinitiativen gehören die Nutzung von Solarenergie, der Einsatz von E-Autos, Recycling, die Reduzierung von Plastikmüll und die Verwendung regional erzeugter Lebensmittel. Die Klinik ist Mitglied des internationalen Netzwerks gesunder Krankenhäuser (Global Green and Healthy Hospitals GGHH) und übernimmt Verantwortung für ökologisches Handeln und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.
Ausstattung und Freizeit:
Die Klinik bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter großzügige Eltern-Kind-Zimmer, einen Park für Outdoor-Aktivitäten, eine Cafeteria, einen Speisesaal, eine Sporthalle, ein Hallenbad und eine Sauna. Die herrliche Landschaft des bayerischen Voralpenlandes bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen:
Die Fachklinik Gaißach ist bestrebt, ihren Patienten einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Klinikleitung, bestehend aus dem medizinischen Direktor Professor Josef Rosenecker und der kaufmännischen Direktorin Sarah Jennebach, setzt sich für hohe Qualitätsstandards und reibungslose organisatorische Abläufe ein.