Das Paul-Fleming-Haus in Kiel ist eine spezialisierte gerontopsychiatrische Einrichtung, die 62 älteren Menschen umfassende Pflege und Betreuung bietet. Mit einem empathischen Team und vielfältigen Aktivitäten fördert es die Würde und Individualität der Bewohner in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das Paul-Fleming-Haus ist eine stationäre, geschlossene gerontopsychiatrische Facheinrichtung in Kiel, die sich auf die Pflege von 62 älteren Menschen mit demenziellen und gerontopsychiatrischen Veränderungen spezialisiert hat. Die Einrichtung liegt zentral im Herzen Kiels und bietet eine hervorragende Erreichbarkeit sowie eine komplett nutzbare Infrastruktur.
Die Hauptmission des Paul-Fleming-Hauses besteht darin, die Würde und Individualität der Bewohner zu respektieren und zu schützen. Die Einrichtung legt großen Wert auf Empathie und Einfühlungsvermögen, um das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung der Bewohner zu fördern. Der Tagesablauf wird individuell an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohner angepasst[1].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Paul-Fleming-Haus Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und bietet familiäre Wohnbereiche, die Sicherheit und Zufriedenheit fördern. Die Einrichtung betont auch die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal, was auf eine langfristige und nachhaltige Personalentwicklung hindeutet[1][3].
Das Paul-Fleming-Haus wird als Arbeitgeber positiv bewertet, insbesondere hinsichtlich des Kollegenzusammenhalts und der Arbeitsbedingungen. Die Einrichtung bietet umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre[5].