Facts & Files ist ein führendes Institut für historische Forschung und Archivverwaltung in Berlin. Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet es umfassende Dienstleistungen in der Provenienzforschung, Geschichtskommunikation und internationalen Projekten. Ihr Motto: Think History.
Facts & Files, gegründet in Berlin, Deutschland im Jahr 1999, ist ein führendes Institut für historische Forschung, Archivverwaltung und die Vermittlung historischer Informationen an die Öffentlichkeit. Unser Motto lautet: Think History
Facts & Files kombiniert akademische Expertise mit Effizienz und Sorgfalt. Unsere Mission ist es, historische Informationen auf eine Weise zugänglich zu machen, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch für die breite Öffentlichkeit interessant ist. Wir legen großen Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und die Vermittlung historischer Wissen in einer verständlichen und ansprechenden Form.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht explizit erwähnt werden, liegt der Fokus von Facts & Files auf der langfristigen Bewahrung und Vermittlung historischer Informationen. Dies beinhaltet die sorgfältige Verwaltung von Archiven und die Sicherstellung, dass historisches Wissen für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Durch die Organisation internationaler Projekte und die Teilnahme an verschiedenen historischen Initiativen tragen wir zur globalen historischen Bildung und zum kulturellen Erbe bei.
Facts & Files bleibt aktiv in der historischen Forschung und Kommunikation. Aktuelle Webinare, wie z.B. das Webinar über "Biographical Research" und "The Art Collection of Richard Semmel", bieten regelmäßige Updates über unsere Arbeit und Forschungsmethoden[3].
Mit über 25 Jahren Erfahrung hat sich Facts & Files als ein zuverlässiger und renommierter Partner in der historischen Forschung und Archivverwaltung etabliert. Unsere Arbeit ist ein lebendiger Beweis für unser Engagement, historisches Wissen zugänglich und lebendig zu halten.