Fairventures Worldwide ist eine Non-Profit-Organisation aus Stuttgart, die sich der Wiederbewaldung in den Tropen widmet. Sie unterstützt kleine Landwirte in Indonesien und Uganda, fördert nachhaltige Wälder und bekämpft den Klimawandel durch innovative Agroforstwirtschaft und digitale Lösungen.
Fairventures Worldwide ist eine in Stuttgart, Deutschland, ansässige Non-Profit-Organisation, die sich der Wiederbewaldung degradierter Gebiete in den Tropen widmet. Durch die Kombination von Forstwirtschaft und moderner Technologie arbeiten wir eng mit kleinen Landwirten in Indonesien und Uganda zusammen, um nachhaltige Wälder aus Holz und Nahrungspflanzen zu schaffen.
Unsere Mission ist es, durch gezielte Aufforstung und die Kultivierung regionaler Nahrungsmittel eine aktive und profitable Lösung für den Klimawandel zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass Wiederbewaldung mehr bedeutet als nur Bäume pflanzen. Unser Ansatz zielt auf eine ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Lösung ab, die allen Beteiligten zugutekommt[1][4].
Wir arbeiten mit Partnern aus der Wissenschaft, der Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. Unsere Arbeit wird durch Spenden, Zuschüsse, Unternehmenspartnerschaften und Beratungsdienstleistungen finanziert[4].
Fairventures Worldwide ist bestrebt, eine nachhaltige und profitable Lösung für den Klimawandel zu bieten, indem es die lokalen Gemeinschaften stärkt und gleichzeitig die Umwelt schützt. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, eine bessere Zukunft für zukünftige Generationen zu schaffen.