Finanzwende Recherche setzt sich für eine nachhaltige und faire Finanzwirtschaft ein. Als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende bietet sie umfassende Analysen, fördert Verbraucherschutz und kämpft gegen Greenwashing und Finanzkriminalität.
Finanzwende Recherche ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende. Gegründet mit dem Ziel, für Aufklärung und eine kritischere Auseinandersetzung im Finanzmarktbereich zu sorgen, arbeitet die Organisation an Konzepte, Analysen und Studien zu verschiedenen Themen des Finanzsektors.
Die Hauptmission von Finanzwende Recherche ist es, ein zivilgesellschaftliches und überparteiliches Gegengewicht zur Finanzlobby zu schaffen. Die Organisation setzt sich für faire, stabile und nachhaltige Finanzmärkte ein, die den Menschen dienen. Zu den Kernwerten gehören die Bekämpfung von Finanzkriminalität, der Schutz der Verbraucher*innen, die Förderung ökologisch verträglicher Finanzmärkte und die Sicherstellung gerechter Spielregeln an den Finanzmärkten[1][2][3].
Finanzwende Recherche ist Teil der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" (ITZ) und legt großen Wert auf Transparenz in ihrer Finanzierung und Organisation. Die Bildungsarbeit, der Verbraucherschutz und die Recherchetätigkeit werden über die gemeinnützige Gesellschaft abgewickelt, um politische Schlagkraft und thematische Unabhängigkeit zu stärken[1][2].
Durch ihre umfassenden Forschungen, Analysen und Initiativen leistet Finanzwende Recherche einen wichtigen Beitrag zur Schaffung einer fairen, stabilen und nachhaltigen Finanzwirtschaft, die dem Wohl der Gesellschaft dient.