Die FÖL - Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. ist eine zentrale Plattform für die ökologische Lebensmittelwirtschaft in der Region. Sie fördert nachhaltige Agrar- und Ernährungswende durch Bildung, Netzwerkbildung, Vermarktung und Beratung für Landwirte.
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) ist eine zentrale Dachorganisation und Wertschöpfungsnetzwerk der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg. Gegründet von Michael Wimmer als ein 1-Mann-Projekt vor rund 20 Jahren, hat sich die FÖL zu einer verbands- und unternehmensübergreifenden Plattform entwickelt, die sich für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswende einsetzt.
Die Hauptmission der FÖL ist es, mehr Bio in Stadt und Land zu fördern und die Rahmenbedingungen für eine umfassende und nachhaltige Agrar- und Ernährungswende zu verbessern. Die Werte der FÖL umfassen den Schutz der Umwelt, den Erhalt der Natur, den Klimaschutz und das Wohl der Nutztiere. Sie setzt sich auch für gesundes Essen und kurze Transportwege ein.
Die FÖL ist somit ein zentraler Akteur in der Förderung einer nachhaltigen und regionalen Bio-Bewegung in Berlin und Brandenburg, die sich durch umfassende Bildungs-, Netzwerk- und Vermarktungsaktivitäten auszeichnet.