Das Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME in Hamburg fördert seit 1983 feministisches Wissen und Gleichstellung. Mit einer umfangreichen Bibliothek, Veranstaltungen und einem Archiv bietet es eine Plattform für Frauen und Interessierte, um sich aktiv mit frauen*politischen Themen auseinanderzusetzen.
Das Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME, gegründet 1983 in Hamburg, ist ein zentrales Zentrum für feministische Bildung und Frauenpolitische Aktivitäten. Hier finden sich eine Vielzahl von Ressourcen und Aktivitäten, die sich dem Ziel widmen, feministisches Wissen zu fördern und zu verbreiten.
Die Hauptmission von DENKtRÄUME ist es, feministisches Wissen und Bewusstsein zu fördern und eine Plattform für Frauen* und Interessierte zu bieten, um sich über feministische und frauenpolitische Themen zu informieren und zu engagieren. Der Fokus liegt auf der Stärkung von Frauen und der Förderung von Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit.
Das Archiv umfasst mehr als 250 Ordner mit über 300.000 Presseauschnitten, grauen Materialien und Videos zu allen frauenrelevanten Themen, was es zu einer wertvollen Ressource für Forschung und Bildung macht[5].
Mit dem Motto "Denke, lese, träume - be a feminist!" lädt DENKtRÄUME alle Interessierten ein, sich mit feministischen Ideen und Themen auseinanderzusetzen und aktiv an der Förderung von Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit teilzunehmen.