Das FrauenBildungsHaus Dresden e.V. fördert feministische Bildung, Gleichstellung und Emanzipation von Frauen in Sachsen. Mit Angeboten wie Beratungen, Workshops und einem Stadtarchiv unterstützt der Verein Frauen in verschiedenen Lebenssituationen und setzt sich für Lohngerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
Das FrauenBildungsHaus Dresden e.V. ist ein zentraler Ort für feministische Bildung, Begegnung und Unterstützung in Dresden und Sachsen. Der Verein ist engagiert in der Förderung von Chancen- und Lohngerechtigkeit, der aktiven Mitsprache von Frauen, der Stärkung von Alleinerziehenden und der Schließung der Rentenlücken von Frauen.
Die Hauptmission des FrauenBildungsHaus Dresden e.V. ist die Förderung der Gleichstellung und Emanzipation von Frauen. Der Verein setzt sich für die Stärkung der Rechte und Chancen von Frauen ein und arbeitet daran, geschlechtsspezifische Ungleichheiten zu überwinden. Die Werte des Vereins umfassen Solidarität, Inklusion und die aktive Mitsprache von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Das FrauenBildungsHaus Dresden e.V. verfolgt mehrere nachhaltige Ziele und Initiativen:
Das FrauenBildungsHaus Dresden e.V. ist ein wichtiger Akteur in der feministischen Bewegung in Sachsen und arbeitet kontinuierlich daran, eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Durch seine vielfältigen Angebote und Initiativen leistet der Verein einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Rechte und Chancen von Frauen.