FrauSuchtZukunft e.V. bietet seit 1982 individuelle Unterstützung für suchtmittelabhängige Frauen. Mit Beratungs-, Therapie- und Wohnangeboten fördert der Verein ein selbstbestimmtes, suchtmittelfreies Leben und setzt sich für Inklusivität und Vielfalt ein.
FrauSuchtZukunft ist ein frauenspezifischer Suchthilfeträger, der seit 1982 individuelle Unterstützung für suchtmittelabhängige Frauen anbietet. Unser Ziel ist es, Frauen bei der Entscheidung für ein suchtmittelfreies, selbstbestimmtes Leben zu unterstützen und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
Unsere Mission ist es, Frauen in allen Phasen ihrer Sucht zu unterstützen – sei es suchtbegleitend, ausstiegsorientiert oder abstinenzstabilisierend. Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung und den Schutz der Privatsphäre unserer Klientinnen. Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt, Empathie und der Anerkennung der Selbstbestimmung der Frauen.
FrauSuchtZukunft engagiert sich langfristig für die Gesundheit und das Wohlbefinden suchtmittelabhängiger Frauen. Unsere Nachhaltigkeitsziele umfassen die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung unserer Angebote, um den Bedürfnissen der Frauen gerecht zu werden. Wir arbeiten auch daran, die Öffentlichkeit über die Problematik der Sucht bei Frauen aufzuklären und Stigmatisierung zu reduzieren.
Unsere Einrichtungen und Angebote sind nicht nur auf Frauen ausgerichtet, sondern auch auf trans*, inter* und nicht-binäre Personen. Wir streben eine inklusive und vielfältige Umgebung an, in der alle Betroffenen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen[2][3].
Durch unsere umfassenden und aufeinander abgestimmten Angebote leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Selbstbestimmung suchtmittelabhängiger Frauen.