FREELENS e.V. ist der größte Berufsverband für Fotograf*innen in Deutschland. Er bietet juristische Beratung, Weiterbildung und soziale Absicherung, um die Interessen seiner über 2.000 Mitglieder zu vertreten und die Wertschätzung für Fotografie zu fördern.
FREELENS ist der größte und mitgliederstärkste Berufsverband für Fotograf*innen in Deutschland, gegründet im Jahr 1995. Der Verband vertreten die Interessen von über 2.000 Mitgliedern und engagiert sich in berufspolitischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen von Fotograf*innen[4][5].
Die Hauptmission von FREELENS ist es, die Wertschätzung der Arbeit von Fotograf*innen zu fördern und ihre kulturpolitische Bedeutung zu stärken. Der Verband setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein und arbeitet daran, die beruflichen Bedingungen für Fotograf*innen zu verbessern. FREELENS steht für Transparenz, Fairness und die Förderung von qualitativ hochwertiger Fotografie[1][5].
FREELENS ist ein zentraler Ankerpunkt für Fotograf*innen in Deutschland, der nicht nur berufliche Unterstützung bietet, sondern auch eine Gemeinschaft und Plattform für kreative und professionelle Entwicklung.