Die Freie Schule Erzgebirgsblick in Gelenau/Erzgebirge ist eine innovative Bildungseinrichtung, die seit 1901 besteht. Sie bietet ein umfassendes Ganztagsschulkonzept, fördert die Berufsvorbereitung und schafft ein inklusives Lernumfeld, das soziale und persönliche Entwicklung unterstützt.
Die Freie Schule Erzgebirgsblick in Gelenau/Erzgebirge ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule, die seit 1901 eng mit dem Gemeindeleben verbunden ist. Nach der Schließung der staatlichen Mittelschule wurde die Schule durch einen Trägerverein und Unterstützung der Gemeinde weitergeführt, um den Fortbestand einer Oberschule im Ort zu sichern.
Die Mission der Freien Schule Erzgebirgsblick besteht darin, eine umfassende Bildung zu bieten, die nicht nur akademische Leistungen, sondern auch soziale und persönliche Entwicklung fördert. Die Werte der Schule umfassen Inklusion, Vielfalt und Unterstützung, um ein positives und integratives Lernumfeld zu schaffen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Schule Wert auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausbildung, die die Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Durch ihr Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung von sozialer Verantwortung trägt die Schule zur langfristigen Entwicklung der Region bei.
Die Freie Schule Erzgebirgsblick ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems in der Region und bietet eine umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Schüler und der Gemeinschaft abgestimmt ist.