Die F+U Unternehmensgruppe ist ein führender Bildungskonzern mit vielfältigen Angeboten: Schulen, Hochschulen, Fortbildungen. Sie bietet eine moderne Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf Weiterentwicklung und Chancengleichheit.
Die F+U Unternehmensgruppe ist ein privater, gemeinnütziger Bildungskonzern, der 1980 in Heidelberg gegründet wurde. Mit mehr als 500 Bildungsangeboten an 18 Standorten in Deutschland und internationalen Präsenzen in Ländern wie China, Vietnam, Tunesien, Spanien, Kroatien und Österreich, zählt sie zu den größten Bildungsanbietern in Deutschland[1][3].
Die F+U Unternehmensgruppe steht für Fortschritt und Tradition. Sie legt großen Wert auf Qualität, Innovation und soziale Verantwortung. Das Ziel ist es, Teilnehmern eine durchgängige Bildung von der ersten Klasse bis zum Berufseinstieg und darüber hinaus zu bieten. Die Förderung von Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten ist ein zentraler Aspekt ihrer pädagogischen Ansätze[1][3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die F+U Unternehmensgruppe großen Wert auf Qualitätsmanagement und ist seit 1999 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Dies zeigt ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und hohe Standards in der Bildung[3]. Zudem betont sie die Bedeutung von sozialer Verantwortung und , was auf ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit hindeutet[3].
Die F+U Unternehmensgruppe bietet eine moderne Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sie fördert die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch Coaching und interne Schulungen[4]. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Chancengleichheit und interkulturelle Kompetenz aus[4].