Futurewoman ist ein Netzwerk, das Frauen in der Nachhaltigkeit fördert und sichtbar macht. Gegründet von Janine Steeger, Dr. Saskia Juretzek und Sandra Broschat, bietet es Plattformen wie Futuretalks und Futureacademy, um Diversität und Gleichberechtigung in Entscheidungspositionen zu stärken.
Futurewoman ist ein innovatives Netzwerk, das sich der Förderung und Sichtbarkeit von Frauen in der Nachhaltigkeit widmet. Gegründet im Jahr 2020 von Janine Steeger, Dr. Saskia Juretzek und Sandra Broschat, zielt das Unternehmen darauf ab, mehr Expertinnen der Nachhaltigkeit auf Bühnen, in Medien und in Entscheidungspositionen zu bringen.
Die Hauptmission von Futurewoman besteht darin, Frauen in der Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und ihre Karrieren zu fördern. Das Netzwerk setzt auf die Werte der Kollaboration, Diversität, Gleichberechtigung und Transparenz, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Durch die Bündelung ihrer Kräfte mit der genokom Agenturgruppe, die unter dem Dach von DG Nexolution agiert, strebt Futurewoman danach, ihre Kommunikation und Netzwerkformate zu professionalisieren und den Gründerinnen mehr Raum für ihre Rolle als Botschafterinnen, Role Models und Mentorinnen zu geben[3].
Futurewoman bietet mehrere zentrale Initiativen an, um seine Ziele zu erreichen:
Das Netzwerk konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche der Nachhaltigkeit:
Die Gründerinnen von Futurewoman bringen umfangreiche Erfahrungen in der Nachhaltigkeit mit:
Futurewoman ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit, Innovation und der Wille, etwas zu bewegen, gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten können. Durch ihre vielfältigen Initiativen und die starke Gemeinschaft von über 130 engagierten Frauen trägt das Netzwerk aktiv dazu bei, dass mehr Frauen in Entscheidungspositionen gelangen und im Sinne der Nachhaltigkeit agieren können.