Gangway e.V. ist eine Berliner Organisation, die seit 1990 Straßensozialarbeit leistet. Mit über 100 Fachkräften unterstützt sie Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen durch Streetwork, Jugendförderung und internationale Projekte. Ihr Ziel ist die Stärkung der Selbstbestimmung und Teilhabe.
Gangway e.V. ist eine seit 1990 tätige Organisation, die sich auf Straßensozialarbeit in Berlin spezialisiert hat. Mit über 100 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern arbeiten wir in verschiedenen Teams eng mit Jugendlichen und Erwachsenen zusammen, die in gefährdeten Lebens- und Wohnbereichen leben.
Unsere Mission ist es, Menschen in ihren Lebenswelten respektvoll, wertschätzend und aktiv zuhörend zu begegnen. Wir setzen uns für die Stärkung der Fähigkeiten jedes Einzelnen ein und ermöglichen damit Teilhabe an gesellschaftlichen Ressourcen. Wir achten und stärken das Selbstbestimmungsrecht der Menschen bei der Gestaltung ihrer Lebensperspektiven und ihres Lebensalltags. Wir wenden uns entschieden gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung und sehen die Vielfalt von Kulturen, Sprachen und unterschiedlichen Lebensentwürfen als Bereicherung und Ressource für unsere Gesellschaft[2].
Gangway e.V. wird vom Senat und den Bezirksämtern Berlins gefördert und durch Spendengelder unterstützt. Unsere Arbeit wäre ohne die Hilfe von Spendern und Förderern nicht möglich. Wir nutzen diese Unterstützung, um unsere Räumlichkeiten auszustatten, neue Projekte zu initiieren und unsere Angebote weiter zu entwickeln[1][5].
Mit unserer Arbeit streben wir danach, die Lebensbedingungen von Menschen in gefährdeten Lebenssituationen zu verbessern und ihnen die Chance zu geben, ihr Leben eigenverantwortlich und erfolgreich zu gestalten.