Die Lichtburg-Stiftung fördert Kultur, Wissenschaft und Verständigung. Sie engagiert sich im "Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic" für Integration und sozialen Zusammenhalt im Kiez. Jetzt Stellenangebote entdecken!
Die Lichtburg-Stiftung ist eine gemeinnützige, rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ihr Zweck ist die Förderung von Kultur und Wissenschaft, einschließlich der Verständigung zwischen Kulturen und Religionen sowie der deutsch-jüdischen Beziehungen. Die Stiftung unterstützt auch bedürftige Personen aus kulturellen und wissenschaftlichen Bereichen im Sinne der steuerlichen Vorschriften.
Die Stiftung verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch die Vergabe von Zuschüssen, Preisen und Stipendien, die Durchführung von Ausstellungen, Lesungen und Aufführungen sowie die Edition von Druckerzeugnissen. Sie kann auch andere steuerbegünstigte Körperschaften, Anstalten und Stiftungen oder einen geeigneten öffentlichen Rechtsträger finanziell oder sachlich unterstützen, wenn diese Stellen Maßnahmen im Sinne des Stiftungszwecks fördern.
Ein bedeutendes Projekt der Lichtburg-Stiftung ist der "Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic". Dieses ehrgeizige Pilotprojekt zielt darauf ab, ein lebendiges und integriertes Umfeld für die rund 1.200 Mieter der Gartenstadt zu schaffen. Durch die Verknüpfung von Kunst, Kultur, Bildungseinrichtungen, Gewerbe und namhaften Unternehmen fördert die Stiftung die Integration und den sozialen Zusammenhalt im Kiez. Der Mikrokosmos verbindet Hochkultur mit Kiezkultur und bewirkt durch die Verknüpfung von Kultur mit Sozialem sowie materiellen und ideellen Dienstleistungen Integration. Er erreicht die Menschen direkt und strahlt in angrenzende Quartiere aus.
Die Stiftung legt Wert darauf, städtisches Leben, urbane Kommunikation und Wohnraum inmitten der Stadt mit gewerblichen Einrichtungen, Unterhaltung und Freizeitgestaltung in unmittelbarer Nachbarschaft zu fördern. Ziel ist ein Kiez, dessen Bewohner trotz unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Einkommen und Ausbildung in friedlichem Nebeneinander oder sogar Miteinander leben. Kindern, die aus welchen Gründen auch immer keinen Zugang zu kulturellen oder anderen Bildungseinrichtungen haben, soll die Möglichkeit geboten werden, diesen in unmittelbarer Nähe zu finden.
Die Lichtburg-Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke und ist selbstlos tätig. Sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele und begünstigt keine Personen durch stiftungsfremde Ausgaben oder unverhältnismäßig hohe Zuwendungen.