

Die Gartenstadt Karlsruhe eG bietet bezahlbaren, sozial verantwortbaren Wohnraum im Grünen. Sie bewirtschaftet nachhaltig ihren Bestand, fördert Gemeinschaft und engagiert sich für Klimaschutz. Werde Teil einer über 115-jährigen Erfolgsgeschichte!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Gartenstadt Karlsruhe eG ist eine traditionsreiche Wohnungsgenossenschaft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1907 mit dem Ziel agiert, bezahlbaren und sozial verantwortbaren Wohnraum im Grünen in der Stadt Karlsruhe bereitzustellen. Mit rund 2.000 Wohnungen, davon etwa 46 % Einfamilienhäuser, verteilt auf die Stadtteile Rüppurr, Bulach, Daxlanden und Grünwinkel, verfolgt die Genossenschaft vor allem die sichere und gute Wohnungsversorgung ihrer über 12.300 Mitglieder[1][2][8].
Im Zentrum des Geschäftsmodells steht die nachhaltige Bewirtschaftung des eigenen Immobilienbestands mit Fokus auf Bestandserhalt und Quartiersentwicklung, ohne dass derzeit Wohnungseigentumsverwaltung oder Bauträgergeschäfte betrieben werden. Die genossenschaftliche Struktur sichert dabei eine langfristige, gemeinwohlorientierte Vermögensbildung ohne Gewinnstreben und Spekulationsgewinne[1][4][5].
Die Hauptmission der Gartenstadt Karlsruhe ist es, ein Zuhause im Grünen zu schaffen, das mehr ist als nur Wohnen: Die Genossenschaft fördert Gemeinschaft, Nachbarschaft und Teilhabe und legt großen Wert auf einen respektvollen Austausch zwischen Bewohnern und Mitgliedern. Damit steht die Gartenstadt für ein soziales und nachhaltiges Wohnkonzept, das seit über einem Jahrhundert Bestand hat[6][7].
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Genossenschaft. Die Gartenstadt Karlsruhe engagiert sich aktiv für den Klimaschutz, natur- und artenschutzorientierte Maßnahmen und energetische Sanierungen ihrer Wohnimmobilien. Durch die kontinuierliche Modernisierung des Bestandes trägt sie dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Lebensqualität für ihre Mieter langfristig zu sichern[1][2][7].
Historisch ist die Gartenstadt Karlsruhe neben Hellerau eine der ältesten Gartenstädte in Deutschland und wurde nach den Grundsätzen der Gartenstadtbewegung gegründet, die mit genossenschaftlich organisierten Siedlungen bezahlbaren Wohnraum mit Gärten für breite Bevölkerungsschichten schafft. Die Genossenschaft verfolgt damit eine progressive, bürgerlich-reformerische Wohnidee, die bis heute lebendig ist[3][4][5].
Zusammengefasst steht die Gartenstadt Karlsruhe eG für:
Die Genossenschaft bleibt dem Leitbild verpflichtet, ein lebendiges, grünes und nachhaltiges Wohnumfeld mit verlässlicher Sicherheit und hoher Lebensqualität für die Mitglieder zu schaffen.