Die GB infraVelo GmbH gestaltet die mobile Zukunft Berlins durch den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. Als Tochtergesellschaft der Grün Berlin GmbH setzt sie auf nachhaltige Mobilität, innovative Lösungen und enge Zusammenarbeit mit Behörden, um eine fahrradfreundliche Stadt zu schaffen.
Die GB infraVelo GmbH ist eine Tochtergesellschaft der landeseigenen Grün Berlin GmbH und wurde 2017 im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gegründet. Mit Sitz in Berlin, im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, arbeitet infraVelo eng mit der Senatsverwaltung und den Berliner Bezirken zusammen, um die Radverkehrsinfrastruktur in der Stadt zu verbessern und auszubauen.
infraVelo bietet eine breite Palette von Expertisen, darunter:
Unsere Mission ist es, Berlin lebenswerter zu machen, indem wir den Umweltverbund stärken und eine neue Balance zwischen Radfahrern, Fußgängern und Nutzern des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erreichen. Wir setzen uns für eine nachhaltige urbane Mobilität ein und arbeiten interdisziplinär in Teams mit unterschiedlichen Expertisen und Talenten zusammen. Unsere Überzeugung: Durch Zusammenarbeit und innovative Lösungen können wir die Mobilitätswende in Berlin vorantreiben[5].
infraVelo ist stark in der Förderung nachhaltiger Mobilität engagiert:
infraVelo arbeitet eng mit verschiedenen Verwaltungen, Bezirken und Organisationen zusammen, um die Ziele der Verkehrswende zu erreichen. Unsere Bemühungen wurden 2023 mit einer Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Vorreiter der Transformation" anerkannt[4].
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass Berlin eine fahrradfreundliche Stadt wird, in der sich alle Menschen sicher und umweltfreundlich bewegen können.