

Gemeinde Eberhardzell
Gemeinde Eberhardzell – Ihr Jobportal:
Die Gemeinde Eberhardzell, idyllisch in Oberschwaben gelegen, sucht engagierte Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines bürgernahen Teams und gestalten Sie die Zukunft Eberhardzells mit! #ÜberGemeindeEberhardzell
Über Gemeinde Eberhardzell
bearbeitenDie Gemeinde Eberhardzell, idyllisch gelegen im südöstlichen Baden-Württemberg zwischen Biberach und Ravensburg, umfasst die Ortschaften Füramoos, Mühlhausen und Oberessendorf. Sie bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Rathaus & Bürgerservice, Leben & Wohnen sowie Freizeit & Tourismus.
Die Gemeinde versteht sich als bürgernahe Verwaltung, die aktuelle Informationen und Dienstleistungen transparent und zugänglich macht. Über das Ratsinformationssystem können Bürger die Arbeit des Gemeinderats verfolgen. Die Verwaltung bietet ein breites Spektrum an Services, von der An- und Ummeldung des Wohnsitzes bis hin zu Formularen und Informationen zu Steuern und Gebühren.
Eberhardzell legt großen Wert auf die Lebensqualität seiner Einwohner. Das Angebot reicht von Kindergärten und der Gebhard-Müller-Schule bis hin zu Angeboten für Senioren, wie dem Seniorenzentrum und der Nachbarschaftshilfe. Auch die medizinische Versorgung ist sichergestellt. Im Bereich Bauen und Wohnen unterstützt die Gemeinde durch die Ausweisung von Bauplätzen, Informationen zu Bebauungsplänen und zur Wasser- und Breitbandversorgung.
Für die Freizeitgestaltung bietet Eberhardzell ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehören der traditionelle Adventsmarkt, ein Veranstaltungskalender, Spiel- und Bolzplätze, ein Hallenbad sowie Turn- und Festhallen. Die Zehntscheuer Eberhardzell und das Dorfgemeinschaftshaus Oberessendorf laden zu Veranstaltungen und Festen ein. Wander- und Radwege erschließen die reizvolle Landschaft Oberschwabens.
Die Gemeinde Eberhardzell engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Bewältigung der Folgen des Klimawandels. Dies zeigt sich unter anderem in der Teilnahme an der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes und im Starkregenrisikomanagement. Regelmäßige Gewässerschauen und eine Müllsammelaktion tragen zum Erhalt der Natur bei. Die Gemeinde setzt auf Online-Formulare, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Quellen:
bearbeiten- https://www.eberhardzell.de/
- https://www.eberhardzell.de/rathaus-buerger/verwaltung/kontakt-oeffnungszeiten
- https://www.eberhardzell.de/rathaus-buerger/verwaltung/mitarbeiter
- https://www.eberhardzell.de/rathaus-buerger/aktuelles/aktuelles-aus-dem-rathaus
- https://www.eberhardzell.de/rathaus-buerger/aktuelles/mitteilungsblatt
- https://www.eberhardzell.de/index.php?id=6&q=stark&tx_solr%5Bsort%5D=type%20asc
- https://www.eberhardzell.de/rathaus-buerger/aktuelles/aktuelles-aus-dem-rathaus?tx_hwnews_hwnews[@widget_0][search]=nope&cHash=6740038a6a9fab686ed914163d8cd3fb&type=98
- https://www.eberhardzell.de/unsere-gemeinde/hilfe-impressum/impressum
- https://www.eberhardzell.de/unsere-gemeinde/hilfe-impressum/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%253Atx_solr_file&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger&tx_solr%5Bsort%5D=created+desc
- https://www.eberhardzell.de/index.php?id=6&L=0&q=dorfgemeinschaftshaus&tx_solr%5Bsort%5D=title%20desc&tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%253Atx_solr_file