baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gemeinde Oberschleißheim header
    Gemeinde Oberschleißheim logo
    #münchenerumland #schlosserlebnis #nachhaltigekommune

    Gemeinde Oberschleißheim

    aus Oberschleißheim

    Gemeinde Oberschleißheim: Ihr Jobportal

    Oberschleißheim, idyllisch vor München, sucht engagierte Mitarbeiter! Werden Sie Teil einer modernen Verwaltung mit vielfältigen Aufgaben und gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde mit.

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Gemeinde Oberschleißheim

    Edit

    Die Gemeinde Oberschleißheim, idyllisch vor den Toren Münchens gelegen, vereint Tradition und Moderne und bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen eine hohe Lebensqualität. Geprägt durch ihre reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, präsentiert sich Oberschleißheim heute als lebendige Kommune mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Bürgerservice, Kultur, Freizeit und Wirtschaft.

    Das Rathaus Oberschleißheim ist Anlaufstelle für zahlreiche Dienstleistungen, die das Leben der Bürger erleichtern. Dazu gehören unter anderem das Standesamt, die Bauleitplanung sowie die Bereiche Steuern und Gebühren. Ein besonderer Bürgerservice ist das Rathaus Service-Portal, das es ermöglicht, viele Anliegen online zu erledigen.

    Oberschleißheim ist bekannt für sein kulturelles Erbe. Die drei Schlösser – Altes Schloss Schleißheim, Neues Schloss Schleißheim und Schloss Lustheim – ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Der barocke Schlosspark mit seinen Wasserspielen lädt zum Verweilen ein. Die Flugwerft Schleißheim, eine Außenstelle des Deutschen Museums, präsentiert die Geschichte der Luftfahrt.

    Die Gemeinde bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Die Olympia-Regattastrecke, Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1972, ist weiterhin ein Zentrum für nationale und internationale Wettkämpfe. Der Regattaparksee lädt zur Erholung ein. Oberschleißheim ist zudem ein Paradies für Inline-Skater und Radfahrer, mit zahlreichen Strecken durch die Moos- und Heidelandschaft.

    Oberschleißheim legt Wert auf eine nachhaltige Entwicklung. Dies zeigt sich unter anderem in der Förderung von Streuobstwiesen, dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und der Teilnahme an der NordAllianz-Initiative für Windkraft. Die Gemeinde nutzt einen Energiemonitor, um die Energiebilanz transparent zu machen und Energieeffizienzmaßnahmen zu fördern. Ein Gartenwettbewerb "Privat ProVielfalt" fördert naturnahe Gärten und die biologische Vielfalt.

    Das Gemeindeleben in Oberschleißheim ist geprägt von einem guten Miteinander. Ein breites Netz aus öffentlichen Einrichtungen, Institutionen, Verbänden und Vereinen bietet Angebote für alle Bevölkerungsgruppen. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen tragen zur Gemeinschaft und Geselligkeit bei.

    Die Gemeinde Oberschleißheim ist bestrebt, den Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden und die Lebensqualität stetig zu verbessern. Dies spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten und Initiativen wider, die Oberschleißheim zu einer attraktiven und lebenswerten Kommune machen.

    1. https://www.oberschleissheim.de/
    2. https://www.oberschleissheim.de/Rathaus.n40.html
    3. https://www.oberschleissheim.de/Aktuelles.n2.html
    4. https://www.oberschleissheim.de/kontakt.n45.html
    5. https://www.oberschleissheim.de/Ansprechpartner.n70.html
    6. https://www.oberschleissheim.de/A-brief-overview-of-the-history-of-Oberschleissheim.o942.html
    7. https://www.oberschleissheim.de/gemeinde
    8. https://www.oberschleissheim.de/unsere-gemeinde
    9. https://www.oberschleissheim.de/gemeindeleben-2
    10. https://www.oberschleissheim.de/tourismus-und-freizeit