Die Gemeinde Steinheim am Albuch, idyllisch auf der Schwäbischen Alb gelegen, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Steinheims mit. Jetzt offene Stellen entdecken! #ÜberGemeindeSteinheimamAlbuch
Die Gemeinde Steinheim am Albuch, eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb, bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wohnort für Einheimische und Gäste. Mit einer hervorragenden Infrastruktur und einer naturnahen Umgebung vereint Steinheim Tradition und Moderne.
Das Leistungsspektrum der Gemeinde ist vielfältig und bürgerorientiert. Im Rathaus & Service Portal finden Bürgerinnen und Bürger ein breites Angebot an Dienstleistungen, die Behördengänge vereinfachen und unbürokratischer gestalten sollen. Dazu gehören unter anderem:
Steinheim am Albuch legt großen Wert auf eine zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung. Zu den Schwerpunkten gehören:
Die Gemeinde engagiert sich aktiv für den Schutz ihrer einzigartigen Natur. Über 10% des Gemeindegebietes stehen unter Naturschutz, darunter das Wental mit seinen bizarren Felsformationen und das Steinheimer Becken, ein international bedeutendes Gebiet von erdgeschichtlichem Interesse. Der Gemeindewald, Teil des größten zusammenhängenden Waldgebietes der Schwäbischen Alb, spielt eine wichtige Rolle für den Naturschutz und die Naherholung.
Steinheim am Albuch ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch naturkundlich interessierte Besucher anziehen:
Die Gemeinde pflegt lebendige Partnerschaften mit Colombelles in Frankreich und Kroisbach/Fertörákos, um den interkulturellen Austausch und die Völkerverständigung zu fördern.
Steinheim am Albuch bietet ein aktives Vereinsleben mit einer Vielzahl von Vereinen aus den Bereichen Glaube, Kultur, Musik, Soziales und Sport. Diese Vereine tragen maßgeblich zur Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens bei und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Gemeinde Steinheim am Albuch setzt sich für eine barrierefreie Gestaltung ihrer Angebote ein und ist bestrebt, die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger stetig zu verbessern.