

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Das GK Mittelrhein ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Rheinland-Pfalz. Mit fünf Standorten bietet es vielfältige Karriereperspektiven in einem breiten medizinischen Spektrum. #ÜberGemeinschaftsklinikumMittelrhein
Über Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
bearbeitenDas Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GK Mittelrhein) ist eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region Rheinland-Pfalz und zählt zu den zehn größten Arbeitgebern des Bundeslandes. Als sogenannter Maximalversorger deckt das GK Mittelrhein mit seinen fünf Standorten – Kemperhof und Ev. Stift St. Martin in Koblenz, St. Elisabeth in Mayen, Heilig Geist in Boppard und Paulinenstift in Nastätten – ein breites Spektrum medizinischer Fachrichtungen und Spezialisierungen ab.
Das Leistungsspektrum umfasst die medizinische Grund- und Regelversorgung bis hin zu hochspezialisierten Behandlungen in zertifizierten Zentren. Dazu gehören unter anderem:
- Innere Medizin: Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Akutgeriatrie
- Chirurgie: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Neurochirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Gefäßchirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Umfassende Versorgung von Frauen, Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level I
- Kinder- und Jugendmedizin: Versorgung von Frühgeborenen bis zum Jugendalter, inklusive pädiatrischer Hämatologie und Onkologie
- Weitere Fachbereiche: Anästhesie, Notfall- und Schmerzmedizin, Radiologie, Radioonkologie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Urologie, Psychosomatik, Wundmedizin
Das GK Mittelrhein betreibt zahlreiche zertifizierte Zentren, darunter:
- Onkologisches Zentrum
- Traumazentrum
- Brustzentrum
- Darmkrebszentrum
- Gefäßzentrum
- Zentrum für Querschnittlähmung
- Adipositaszentrum
- EndoProthetikZentrum
Neben der stationären und ambulanten Versorgung bietet das GK Mittelrhein auch Seniorenhäuser und betreutes Wohnen an, um eine umfassende Versorgungskette für alle Altersgruppen zu gewährleisten.
Das GK Mittelrhein versteht sich als Dienstleister für seine Patienten und legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige, patientenorientierte Versorgung. Die Unternehmensphilosophie ist geprägt von Innovation, Fortschritt und dem Engagement für die Gesundheit der Menschen in der Region.
Das Unternehmen ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich in verschiedenen Projekten und Initiativen, um die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Dazu gehört auch die Förderung von Bildung und Forschung, um die medizinische Versorgung stetig zu verbessern.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet das GK Mittelrhein vielfältige Karriereperspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Benefits, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
Das GK Mittelrhein ist bestrebt, seine Nachhaltigkeitsziele kontinuierlich zu verbessern.
Quellen:
bearbeiten- https://www.gk.de/
- https://www.gk.de/unternehmen/unternehmensstruktur/dienstleistungscenter/personal-soziales/krankmeldung
- https://www.gk.de/beruf-und-karriere/aktuelle-stellenangebote
- https://www.gk.de/seniorenhaeuser/ueberblick
- https://www.gk.de/krankenhaeuser/st-elisabeth-mayen/ueberblick
- https://www.gk.de/krankenhaeuser/kemperhof-koblenz/ueberblick
- https://www.gk.de/unternehmen/unternehmensstruktur/dienstleistungscenter/personal-soziales
- https://www.gk.de/familienstark-1
- https://www.gk.de/beruf-und-karriere/ueberblick
- https://www.gk.de/krankenhaeuser/ev-stift-st-martin-koblenz/ueberblick