# Über Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Das GEP ist das Medienunternehmen der EKD. Es produziert vielfältige Inhalte für Print, Online, Radio und TV, von chrismon bis evangelisch.de. Hier finden Medienschaffende spannende Aufgaben mit Sinn.
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) ist ein bedeutendes Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Es sorgt dafür, dass kirchliche Inhalte und Themen eine breite Öffentlichkeit erreichen. Als publizistisches Unternehmen stellt die GEP ihre Expertise für die vielfältigen Aufgaben der evangelischen Publizistik zur Verfügung.
Zu den Kernaufgaben der GEP gehört die Konzeption, Produktion und der Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften. Die bekannteste Publikation ist das evangelische Monatsmagazin chrismon, das eine hohe Reichweite erzielt. Ergänzt wird das Angebot durch einen Shop und ein Onlinemagazin.
Der Evangelische Pressedienst (epd), eine Nachrichtenagentur, berichtet über kirchliche, soziale und kulturelle Themen und setzt Schwerpunkte in der säkularen Medienwelt. Zum Portfolio gehören Meldungen, Berichte, Hintergründe, Analysen und Interviews, die über verschiedene Landesdienste und Fachdienste verbreitet werden.
Das GEP betreibt evangelisch.de, das Internetportal der EKD, das einen evangelischen Blick auf Deutschland und die Welt bietet. Die Redaktion setzt täglich Schwerpunkte, bewertet und ordnet ein und bietet Videos, Podcasts und spannende Texte.
Unter dem Dach des GEP findet die Rundfunkarbeit für den Medienbeauftragten des Rates der EKD statt, mit bekannten Formaten wie "Das Wort zum Sonntag" und den "ZDF-Gottesdiensten". Das GEP repräsentiert die Medienarbeit der EKD in verschiedenen Gremien und engagiert sich im Jugendmedienschutz, der Medienpädagogik und Medienethik.
Das GEP organisiert und betreut die Fastenaktion 7 Wochen Ohne und stellt Materialien für die Teilnehmer bereit.
Die Agentur [i]public ist ein Dienstleister für Internet, Kommunikation und Multimedia für die evangelische Kirche und andere Organisationen. Die m-public ist ein Tochterunternehmen des GEP und vermarktet Anzeigen und Werbezeiten für verschiedene Medien.
In der Evangelischen Journalistenschule werden Journalisten ausgebildet, um qualitäts- und werteorientierten Journalismus zu fördern. Die Relaisstation Öffentlichkeitsarbeit unterstützt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der evangelischen Kirche.
Die EKD fördert mit einem Innovationsfonds evangelische und evangelikale Medienprojekte, dessen Verwaltung dem GEP übertragen wurde.