Das Gemeinwohl-Forum-Baden e.V. fördert seit 2012 eine nachhaltige, gemeinwohlorientierte Wirtschaft in Mittelbaden. Mit Projekten wie der Biomusterregion und der Klima-Bio-Akademie setzt sich der Verein für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und regionale Produkte ein.
Das Gemeinwohl-Forum-Baden e.V. (GFB) ist eine Initiative, die seit ihrer Gründung im Jahr 2012 das Ziel verfolgt, das Gemeinwohl als oberstes Prinzip in der Gesellschaft zu verankern. Der Verein konzentriert sich auf die Förderung einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Wirtschaft in der Region Mittelbaden.
Die Hauptmission des GFB ist es, eine Wirtschaft zu fördern, die dem Gemeinwohl dient und nicht allein dem Wohl der Aktionäre. Der Verein setzt sich für gesunde, regional produzierte Lebensmittel ein, die biologisch und umweltfreundlich hergestellt, geerntet und abgebaut werden. Zudem tritt das GFB für faire Handelspraktiken, einen weltweiten Mindestlohn und die Wahrung sozialer Standards ein[2].
Das Gemeinwohl-Forum-Baden e.V. ist eine dynamische und engagierte Initiative, die sich für eine nachhaltige, sozial gerechte und umweltfreundliche Wirtschaft in der Region Mittelbaden einsetzt. Durch ihre vielfältigen Projekte und Initiativen trägt das GFB maßgeblich zur Förderung des Gemeinwohls und zur Schaffung einer besseren Zukunft für alle bei.