Die Generationen Stiftung, gegründet von Claudia Langer, setzt sich für eine generationengerechte Gesellschaft ein. Sie agiert als Think Tank und Kampagnenzentrale, um die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern und den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern.
Die Generationen Stiftung, gegründet im Jahr 2017 von der Unternehmerin Claudia Langer, positioniert sich als eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem Hauptsitz in Berlin. Sie fungiert als eine zentrale Interessenvertretung für die kommenden Generationen.
Die Hauptmission der Generationen Stiftung besteht darin, das Überleben und die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern und die Demokratie zu schützen. Sie setzt sich für eine generationengerechte Gesellschaft ein, in der die Bedürfnisse und Herausforderungen kommender Generationen ernst genommen werden. Der Schulterschluss zwischen Jung und Alt steht im Zentrum ihrer Arbeit, um gemeinsam das bestehende System zu verändern und eine gerechtere Welt zu schaffen[1][4][5].
Die Stiftung wird von einem renommierten Kuratorium unterstützt, das aus Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft besteht, darunter Prof. Dr. Maja Göpel, Caio Koch-Weser, Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber und Prof. Dr. Harald Lesch. Zusätzlich erhält die Stiftung Rückendeckung von prominenten Unterstützerinnen wie Annette Frier, Hannes Jaenicke und Eckart von Hirschhausen[1][5].
Die Generationen Stiftung arbeitet unermüdlich daran, eine starke Allianz zwischen Jung und Alt zu schaffen, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.