Die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) Mainz unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch vielfältige Dienstleistungen. Sie fördert Inklusion, Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe in einem innovativen, nachhaltigen Umfeld und gilt als attraktiver Arbeitgeber.
Die gpe Mainz ist ein sozial engagiertes Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen und Projekten fördert die gpe die Rehabilitation und Inklusion dieser Personen.
Die gpe hat sich der Aufgabe verschrieben, psychisch kranken Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie fördert gesellschaftliche Teilhabe durch therapeutische Angebote und Arbeitsplätze, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind[5]. Die gpe legt großen Wert auf Innovation und soziale Verantwortung.
Die gpe setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Sie verzichtet bei Bewerbungen auf Papier und fördert digitale Kommunikation[2]. Während des Lockdowns 2020 hat die gpe Obdachlose im Hotel INNdependence aufgenommen und bietet auch Geflüchteten mit Behinderungen Unterkunft[3]. Die gpe wurde für ihre integrativen und umweltfreundlichen Initiativen mehrfach ausgezeichnet[5].
Die gpe gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland und wurde für ihr Engagement in der Region und ihre soziale Verantwortung ausgezeichnet[3]. Sie hat zahlreiche Preise für innovative Projekte in der Gemeindepsychiatrie und für ihre integrativen Betriebe erhalten[5].