Die Gesellschaft im Wandel gUG ist eine gemeinnützige Organisation, die Bildungsmaterialien zum Israel-Palästina-Konflikt bereitstellt. Sie fördert durch Trialoge, Workshops und Podcasts eine respektvolle Diskussionskultur und setzt sich für Empathie, Vielfalt und nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel ein.
Die Gesellschaft im Wandel gUG ist eine gemeinnützige Organisation, die sich als zentrale Anlaufstelle für Bildungsmaterialien zu Israel und Palästina im deutschsprachigen Raum etabliert hat. Gegründet von dem Sozialaktivisten und Unternehmer Shai Hoffmann, zielt die Organisation darauf ab, durch innovative und konstruktive Projekte zum gesellschaftlichen Diskurs beizutragen und den unumgänglichen Wandel unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Die Gesellschaft im Wandel gUG bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten, die sich mit dem komplexen Nahostkonflikt auseinandersetzen. Dazu gehören:
Die Hauptmission der Gesellschaft im Wandel gUG ist es, Lehrkräfte, Pädagoginnen und Multiplikatorinnen zu befähigen, sicher und fundiert über den Nahostkonflikt zu sprechen. Geleitet von den Werten Empathie, gegenseitigem Respekt, Vielfalt, Mehrperspektivität, Gewaltfreiheit und dem Recht auf Selbstbestimmung, fördert die Organisation eine friedliche und konstruktive Diskussionskultur. Diese Werte spiegeln sich in allen Projekten und Initiativen wider und tragen zu einem nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel bei.
Die Gesellschaft im Wandel gUG setzt sich für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung ein, indem sie durch ihre Bildungsangebote eine differenzierte und respektvolle Auseinandersetzung mit dem Nahostkonflikt fördert. Die Organisation arbeitet daran, Vorurteile und Stereotypen abzubauen und eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen, die Vielfalt schätzt und verschiedene Perspektiven willkommen heißt. Durch die Förderung von Empathie und gegenseitigem Respekt trägt die Gesellschaft im Wandel gUG dazu bei, Brücken zwischen verschiedenen Sichtweisen zu schlagen und eine friedliche Koexistenz zu unterstützen.
Insgesamt bietet die Gesellschaft im Wandel gUG eine Plattform für differenziertes Lernen und fördert durch ihre Arbeit eine tiefere Verständigung und Akzeptanz in der Gesellschaft.