Gesicht Zeigen Für ein weltoffenes Deutschland e.V. ist ein deutscher Verein, gegründet im August 2000 von Uwe-Karsten Heye, Paul Spiegel und Michel Friedman. Der Verein hat sich dem Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung gewidmet.
Die Hauptmission von Gesicht Zeigen ist die Stärkung eines toleranten und diskriminierungsfreien gesellschaftlichen Miteinanders. Der Verein zielt darauf ab, Menschen- und Minderheitenrechte zu schützen und eine weltoffene Haltung gegenüber rechtsextremen Einstellungen, Xenophobie und Rassismus zu fördern. Die Werte des Vereins umfassen Respekt, Toleranz, Freiheit, Demokratie und kulturelle Diversität[1][2][4].
Gesicht Zeigen finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und öffentliche Fördermittel. Die umfangreiche Arbeit des Vereins ist nur möglich durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und der Engagement vieler Menschen, die sich spontan und unentgeltlich einsetzen[2].
Mit seiner umfassenden Arbeit und den vielfältigen Initiativen setzt Gesicht Zeigen sich nachhaltig für eine tolerante und offene Gesellschaft ein und fördert aktiv die Stärkung der Zivilgesellschaft.