GeyserHaus e.V. ist ein soziokulturelles Zentrum in Leipzig, das kulturelle Bildung, soziale Teilhabe und Gemeinschaft fördert. Mit vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen, insbesondere für ältere Menschen, setzt es sich für Inklusion und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft ein.
Das GeyserHaus e.V. ist ein vielfältiges soziokulturelles Zentrum im Norden Leipzigs, das sich durch alters-, genre- und themenübergreifende Ansätze auszeichnet.
Das GeyserHaus bietet eine breite Palette von Projekten und Angeboten, die kulturelle Bildung, soziale Teilhabe und Gemeinschaftsförderung in den Vordergrund stellen. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die Hauptmission des GeyserHaus e.V. ist es, die Teilhabe älterer Menschen sowie aller Interessierten an Gesellschaft und Kultur zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung älterer Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund und Personen mit geringem Einkommen. Das Zentrum setzt sich dafür ein, dass diese Gruppen selbstständig und selbstbestimmt leben können und ihre eigenen Ideen und Ressourcen aktiv nutzen[1].
Das GeyserHaus e.V. engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Initiativen:
Das GeyserHaus e.V. ist ein lebendiges soziokulturelles Zentrum, das durch seine vielfältigen Angebote und Initiativen eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft Leipzigs spielt. Es fördert die soziale Teilhabe, kulturelle Bildung und die Selbstständigkeit älterer Menschen und anderer bedürftiger Gruppen, und setzt sich für eine inklusive und nachhaltige Gemeinschaft ein.