

GfV - Gesellschaft für Verwaltungsberatung
Die GfV berät öffentliche Verwaltungen in Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung und Personalmanagement. Sie steigert Effizienz und Servicequalität durch innovative Lösungen und partizipative Ansätze.
Die GfV – Gesellschaft für Verwaltungsberatung mbH ist eine spezialisierte Strategie- und Organisationsberatung mit Sitz in Köln, die seit über 18 Jahren öffentliche Verwaltungen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene sowie andere öffentliche Einrichtungen begleitet. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Beratungsspektrum zur Optimierung von Verwaltungsprozessen, Organisationsstrukturen und Personalmanagement mit dem Ziel, Effizienz und Servicequalität nachhaltig zu steigern.
Zu den Kernleistungen der GfV zählen:
- Organisationsuntersuchungen: Ganzheitliche Analysen von Strukturen, Prozessen und Personal, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Prozessmanagement: Neugestaltung und Verbesserung von Verwaltungsabläufen zur Erhöhung der Effizienz und Benutzerorientierung.
- Personalbedarfsermittlung: Wissenschaftlich fundierte Planung des Personalbedarfs nach Bundesstandards, um eine sachgerechte Personalsteuerung zu gewährleisten.
- Mitarbeiterbefragungen: Strukturierte Erhebung der Mitarbeiterperspektiven, um Maßnahmen für ein besseres Arbeitsumfeld und höhere Motivation zu entwickeln.
- Begleitung von Personalauswahlverfahren: Entwicklung rechtssicherer und fairer Auswahlprozesse für Führungskräfte und Fachpersonal.
- Gefährdungsbeurteilung: Systematische Erfassung psychischer Belastungen, um gesunde und rechtskonforme Arbeitsbedingungen zu sichern.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unterstützung bei der Analyse und Verbesserung der Gesundheitssituation von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst.
Die Beratung erfolgt systemisch und partizipativ: Die GfV legt großen Wert auf eine transparente, klare und beteiligungsorientierte Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden, um nachhaltige und wirksame Ergebnisse zu erzielen. Dabei stehen Verlässlichkeit, Klarheit und Kooperation als zentrale Unternehmenswerte im Vordergrund, welche die Grundlage vertrauensvoller Partnerschaften mit öffentlichen Auftraggebern bilden.
Im Bereich Nachhaltigkeit engagiert sich die GfV insbesondere durch ihr betriebliches Gesundheitsmanagement und die Berücksichtigung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Dies trägt zur Förderung gesunder, leistungsfähiger Verwaltungen bei, die den zunehmenden gesellschaftlichen Anforderungen seitens Arbeitsverdichtung und demografischem Wandel aktiv begegnen.
Mit einem interdisziplinären Netzwerk eigener und freier Berater*innen verbindet die GfV langjährige Beratungserfahrung mit innovativen Ansätzen, unter anderem in den Feldern agiles Arbeiten und Digitalisierung, um die öffentliche Hand fit für die Zukunft zu machen.
Diese ganzheitliche Beratung für öffentliche Organisationen zielt darauf ab, nachhaltige Verbesserungen in Verwaltungsprozessen und Personalstrategien zu erzielen, die den öffentlichen Sektor modernisieren und fit für kommende Herausforderungen machen. Durch individuelle Begleitung, fundierte Analysen und partizipative Prozesse unterstützt die GfV ihre Kunden dabei, Verwaltungsstrukturen zukunftsfähig und bürgerorientiert zu gestalten.