Give Something Back to Berlin e.V. fördert soziale Kohäsion und Integration durch Freiwilligenarbeit, Community-Events und Bildungsangebote. Der Verein verbindet Migrant:innen, Geflüchtete und Einheimische, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen. Alle Aktivitäten sind kostenlos.
Give Something Back to Berlin e.V. (GSBTB) ist ein mehrfach ausgezeichneter Verein, gegründet im Jahr 2012, mit dem Ziel, soziale Kohäsion, Partizipation unter Migranten und den sozialen sowie nachbarschaftlichen Zusammenhalt in Berlin zu fördern. Der Verein verbindet Migrant:innen, Geflüchtete und Einheimische, um eine offene und inklusive Gesellschaft aufzubauen.
Die Mission von GSBTB ist es, eine Gesellschaft zu fördern, in der jeder Mensch unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Der Verein setzt sich für die Integration von Migrant:innen und Geflüchteten ein und arbeitet daran, Berührungsängste und Spannungen zwischen verschiedenen Gruppen und Gesellschaftsschichten abzubauen[1][3].
GSBTB ist bestrebt, eine nachhaltige und inklusive Gemeinschaft zu schaffen. Hierzu gehören:
GSBTB hat in den letzten 10 Jahren tausende Ehrenamtliche aus 60 Ländern in verschiedene lokale Projekte vermittelt und viele eigene Projekte initiiert. Die Community wird durch Social Media und eine Webseite/Online-Magazin über gesellschaftliche, sozial-politische und lokale Themen sensibilisiert. Alle Aktivitäten des Vereins sind kostenlos, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Community, Kunst und Bildung hat[1][2][3].