

Das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen GmbH ist eine der modernsten Kläranlagen Mitteldeutschlands. Mit einer Kapazität von 680.000 Einwohnerwerten bietet es effiziente Abwasserreinigung, Klärschlammverbrennung und Grundwassersanierung. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen im Fokus.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen (GKW) ist eine der größten und modernsten Kläranlagen in Mitteldeutschland. Es wurde 1994 in Betrieb genommen und ist für die Reinigung von industriellen Abwässern des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen sowie kommunalen Abwässern aus dem Einzugsgebiet des Abwasserzweckverbandes Westliche Mulde zuständig[1][3].
Die Hauptmission des GKW besteht darin, die Umwelt durch effiziente und sichere Abwasserreinigung zu schützen. Wichtige Werte sind Verantwortungsbewusstsein, Nachhaltigkeit und die Einhaltung hoher Qualitäts- und Arbeitssicherheitsstandards[3][5].