Die Global Solutions Initiative (GSI) ist eine nichtgewinnorientierte Organisation mit Sitz in Berlin, die politische Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt. Sie fördert nachhaltige Entwicklung, soziale Inklusion und Klimaschutz durch internationale Zusammenarbeit und innovative Programme.
Die Global Solutions Initiative (GSI) ist eine globale, nichtgewinnorientierte Organisation mit Sitz in Berlin, die sich der Entwicklung und Implementierung von politischen Lösungen für große globale Herausforderungen widmet. Gegründet im Jahr 2017 während der deutschen G20-Präsidentschaft durch den Präsidenten Dennis J. Snower, zielt die GSI darauf ab, eine Plattform für den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und der privaten Wirtschaft zu schaffen.
Die Hauptmission der GSI besteht darin, Veränderungen zu mobilisieren, um wirtschaftlichen Fortschritt wieder mit sozialem und ökologischem Wohlstand zu verknüpfen. Das Ziel ist ein globales Wirtschaftssystem, das sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugutekommt. Die GSI fördert ein neues Verständnis von Prosperität, das über rein materiellen Wohlstand hinausgeht und soziale und ökologische Aspekte integriert[3][4].
Die GSI konzentriert sich auf mehrere zentrale :
Die GSI arbeitet eng mit einem globalen Netzwerk von Think Tanks, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen zusammen. Partnerschaften mit Unternehmen wie PwC unterstützen die GSI bei der Erreichung ihrer Ziele und bringen zusätzliche Expertise und Ressourcen ein[4].
Die Global Solutions Initiative ist ein zentraler Akteur im globalen Diskurs über nachhaltige Entwicklung und gute Regierungsführung, und ihre Arbeit trägt wesentlich zur Lösung der drängendsten globalen Probleme bei.