GREEN BRANDS ist eine internationale Organisation, die nachhaltige Marken auszeichnet und fördert. Mit einem transparenten Validierungsprozess honoriert sie Unternehmen, die sich für Klimaschutz und ökologische Verantwortung einsetzen. Ihr Gütesiegel hilft Verbrauchern, nachhaltige Produkte zu erkennen.
GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation, die sich der Förderung von ökologischer Nachhaltigkeit widmet. Mit Hauptsitz in Veitsbronn, Deutschland, und Büros in verschiedenen Ländern wie Österreich, Schweiz, Italien, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Ägypten, arbeitet GREEN BRANDS eng mit unabhängigen Institutionen und Gesellschaften im Umwelt- und Klimaschutzbereich sowie mit Markt- und Meinungsforschungsinstituten zusammen.
GREEN BRANDS zeichnet ökologisch nachhaltige Marken, Produkte, Dienstleister und Lebensmittel aus und verleiht das GREEN BRANDS-Gütesiegel, eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit. Dieses Gütesiegel wird an Unternehmen vergeben, die in ihrem jeweiligen Bereich besonders nachhaltig handeln und produzieren[2][4].
Die Hauptmission von GREEN BRANDS ist es, die Verpflichtung von Marken zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung zu honorieren. Das Unternehmen erkennt und fördert "grüne" Marken, die auf das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunden Lebensstil reagieren oder von Beginn an so ausgerichtet sind[2][3].
GREEN BRANDS konzentriert sich auf mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
Der Validierungsprozess von GREEN BRANDS ist transparent und umfassend. Unternehmen werden durch eine Jury nominiert und zur Teilnahme eingeladen. Sie müssen detaillierte Erhebungsbögen ausfüllen, die in Zusammenarbeit mit dem Sustainable European Research Institute (SERI) und der ALLPLAN entwickelt wurden. Die Angaben werden durch unabhängige Stellen überprüft, und es können stichprobenartige Prüfungen vor Ort durchgeführt werden. Nur wenn ein Unternehmen mindestens 51 Prozent der Kriterien erfüllt, wird es als GREEN BRAND ausgezeichnet[4].
GREEN BRANDS engagiert sich in verschiedenen Initiativen und Veranstaltungen, um Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu gehören Galaveranstaltungen wie die GREEN BRANDS Germany Gala und die Verleihung des Österreichischen Umweltjournalismus-Preises. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an Messen wie der Biofach und produziert Podcasts zu nachhaltigen Themen[2][4].
GREEN BRANDS ist ein wichtiger Orientierungsanker im Label-Dschungel, der Verbrauchern hilft, nachhaltige und ökologisch verantwortungsvolle Marken und Produkte zu identifizieren und zu unterstützen. Durch seine unabhängige und transparente Bewertung setzt das Unternehmen Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.