Das GREENTECH FESTIVAL ist Europas führende Plattform für nachhaltige Technologien, gegründet von Nico Rosberg und Marco Voigt. Es vereint Aussteller, Vordenker und Innovatoren, um Lösungen für die Klimakrise zu präsentieren und zu diskutieren. Gemeinsam gestalten sie eine nachhaltige Zukunft.
Das GREENTECH FESTIVAL, gegründet von dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und dem Greentech-Unternehmer Marco Voigt, hat sich seit seiner Konzeption im Jahr 2018 zu Europas führendem Nachhaltigkeitsfestival entwickelt.
Das GREENTECH FESTIVAL lebt nach dem Motto "Together we change" und bringt Menschen, Organisationen und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um Wege aus der Klimakrise zu diskutieren und voranzutreiben. Die Hauptmission des Festivals ist es, Menschen zu inspirieren und zu animieren, selbst zu handeln, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten[2][3].
Das Festival besteht aus drei zentralen Modulen:
Das GREENTECH FESTIVAL ist ein CO2-neutrales Event und setzt sich aktiv für die Reduzierung von Umweltauswirkungen ein. Alle Aussteller sind verpflichtet, ein CO2-Zertifikat vorzulegen und sich an den Nachhaltigkeitsbemühungen des Festivals zu beteiligen. Das Festival fördert zudem nachhaltige Praktiken, wie die Vermeidung von Papier und die Nutzung nachhaltiger Materialien für Displays und andere Elemente[4].
Das Festival bietet umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten, einschließlich thematischer Networking-Stunden, Guided Tours und der Nutzung der GTF App, um wertvolle B2B-Kontakte zu knüpfen. Es gibt auch spezielle Bereiche wie das START-UP LAND, wo innovative Start-ups ihre Lösungen präsentieren und mit globalen Führungskräften und Changemakern vernetzen können[5].
Ab 2024 wird das GREENTECH FESTIVAL auf dem Gelände der Messe Berlin stattfinden, was eine langfristige Partnerschaft zwischen dem Festival und der Messe Berlin markiert. Das Ziel ist, das gesamte Messegelände zukünftig zu nutzen und Berlin als globalen Hotspot für grüne Technologien und Nachhaltigkeit zu etablieren[2].
Das GREENTECH FESTIVAL ist mehr als nur ein Event – es ist eine globale Plattform, die Menschen inspiriert, vernetzt und zum Handeln anregt, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.