GreenTrade ist ein innovatives Berliner Startup, das CO2-Reduktionsprojekte durch Blockchain-Technologie finanziert. Mit einem Marktplatz für hochwertige CO2-Zertifikate und Vorfinanzierungsmodellen unterstützt es Unternehmen bei der Dekarbonisierung und der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele.
GreenTrade ist ein innovatives Startup mit Sitz in Berlin, das sich der Finanzierung und dem Handel von CO2-Zertifikaten durch die Nutzung von Blockchain-Technologie widmet. Das Unternehmen, gegründet von Frederick Leuschner, Katrin Klingenberg, Ulf Hackbarth und Carsten Hermann, hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kampf gegen den Klimawandel durch die Förderung von naturnahen und technologiebasierten CO2-Reduktionsprojekten zu unterstützen.
GreenTrade ermöglicht es Unternehmen, zukünftige naturnahe und technologiebasierte CO2-Reduktionsprojekte zu finanzieren. Hierbei stehen vor allem Vorfinanzierungsmodelle im Mittelpunkt, die es Projektentwicklern ermöglichen, sofortige Finanzierung zu erhalten, während Unternehmen Zugang zu hochwertigen Projekten erhalten und sich gegen zukünftige Preissprünge absichern können[4].
Die Mission von GreenTrade ist es, den Klimawandel durch die Reduzierung von 100 Millionen Tonnen CO2 bis 2030 zu bekämpfen. Hierzu unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Dekarbonisierung und der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele durch die Bereitstellung maßgeschneiderter, hochwirksamer Projekte, die ihren Betriebsabläufen entsprechen[3][5].
GreenTrade ist bestrebt, einen signifikanten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten:
GreenTrade ist somit ein Vorreiter in der Verbindung von Klimaschutz, Finanzierung und Blockchain-Technologie, mit dem Ziel, eine nachhaltige und klimapositive Zukunft zu gestalten.