Grenzen sind relativ e.V. ist ein Hamburger Kulturverein, der seit 2016 Kunst und Kultur fördert, um eine multipolare Gesellschaftskultur und gesamtgesellschaftliche Inklusion zu unterstützen. Er bietet interdisziplinäre Kulturevents, Musikunterricht für Hörgeschädigte und vielfältige Workshops an.
Grenzen sind relativ e.V. ist ein seit 2016 bestehender Kulturverein mit Sitz in Hamburg. Der Verein konzentriert sich auf die Förderung von Kunst und Kultur, mit dem Ziel, eine multipolare Gesellschaftskultur zu fördern und gesamtgesellschaftliche Inklusion zu unterstützen.
Die Hauptmission von Grenzen sind relativ e.V. ist es, Menschen verschiedenster Hintergründe zusammenzubringen und für interdisziplinäre Kultur, gesamtgesellschaftliche Inklusion, Dialog und gelebten Frieden für alle Menschen auf diesem Planeten einzutreten. Wesentliche Werte des Vereins sind Menschlichkeit, professionelle Planung und Umsetzung sowie Liebe zum Detail[1][2].
Grenzen sind relativ e.V. freut sich über jede Form von Unterstützung, sei es durch Spenden, aktives Mitmachen oder die Umsetzung eigener Projekteideen. Der Verein bietet vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und Teil einer dynamischen und inklusiven Gemeinschaft zu werden[1][3].