Der Verein Grüner Vogel e.V. ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich auf die Themen Deradikalisierung, Distanzierung und Reintegration im Kontext von Jihadismus und politischem Salafismus spezialisiert hat.
- Beratungsstelle Leben: Das Hauptangebot des Vereins ist die Beratungsstelle Leben, die bundesweit Beratung und Unterstützung anbietet. Diese Beratung richtet sich sowohl an Menschen aus dem sozialen Umfeld radikalisierender Personen, wie z.B. Familienangehörige, als auch direkt an distanzierungswillige Personen selbst[3].
- Multiprofessionelles Team: Die Beratungsstelle verfügt über ein multiprofessionelles Team mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Fällen, die mit salafistischer und jihadistischer Radikalisierung zu tun haben[3].
- Deradikalisierung und Reintegration: Die Hauptmission des Vereins besteht darin, Menschen zu unterstützen, die sich von extremistischen Ideologien distanzieren und wieder in die Gesellschaft reintegrieren möchten. Dies geschieht durch vertrauliche, kostenlose, mehrsprachige und kultursensible Beratung[3].
- Vertrauen und Unvoreingenommenheit: Die Beratung basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Unvoreingenommenheit. Das Team hört zu und findet gemeinsam Lösungen für die Ratsuchenden[3].
- Langfristige Unterstützung: Der Verein setzt sich für langfristige Unterstützung und Begleitung ein, um eine nachhaltige Deradikalisierung und Reintegration zu gewährleisten.
- Forschung und Praxis: Durch eigene Forschungsarbeit verbindet der Verein die Erfahrung seiner Arbeitspraxis mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um seine Methoden stetig zu verbessern[3].
- Förderung durch das BAMF: Die Arbeit des Vereins wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert, was die Nachhaltigkeit und Qualität der Dienstleistungen unterstreicht[3].